Putschversuch in Russland: Bezahlte Militärgruppe rebelliert gegen Wagners Putin-Regierung

Zwischen der russischen Söldnergruppe Wagner, die eine aktive Rolle bei der russischen Invasion in der Ukraine spielte, und der Führung des russischen Militärs ist eine schwere Krise ausgebrochen. Unter offener Nennung der Namen des Wagner-Gründers Jewgeni Prigojin, des russischen Verteidigungsministers Sergej Schoigu und des russischen Generalstabschefs Waleri Gerassimow,

„Die wahren Patrioten Russlands, die Patrioten, die die Geschichte kennen und keine schwache Regierung wollen, die die Interessen des Staates verkauft, sollten auf die Straße gehen und Waffen besorgen. Heute Abend werden wir den Verrätern und Kriminellen, die das tun, eine Lektion erteilen.“ Russland in Schwierigkeiten. Schoigu wird auf dem Roten Platz gehängt.

genannt.

Wagner: Wir werden zu Ende bringen, was wir begonnen haben

Prigojin erklärte, dass sie in einen großen Krieg gegen die Führung der russischen Armee eingetreten seien:

„Ich bitte alle, Ruhe zu bewahren, sich nicht auf Provokationen einzulassen und zu Hause zu bleiben. Nach Abschluss der begonnenen Arbeit werden wir an die Front zurückkehren, um unser Heimatland zu schützen. Die Gerechtigkeit in der Armee wird wiederhergestellt. Komm für ganz Russland.“

er sagte.

Der Aktienmarkt stürzte aufgrund von „Putsch“-Gerüchten ab

In Russland werteten die Aktienmärkte aufgrund von Gerüchten über einen Putsch ab. Es wurde auch argumentiert, dass sogar der gemunkelte Putsch von einigen Oligarchen geplant wurde, um Geld und Profit zu machen.

Kreml-Erklärung: Putin hat alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen

Dmitri Peskow, Sprecher des Kremlpalastes

„Putin ist sich der Situation mit Wagner bewusst und hat alle notwendigen Maßnahmen ergriffen.“

gibt die Aussage ab.

Offene Ermittlungen: Anstiftung zum bewaffneten Aufstand

Russischer Rat zur Terrorismusbekämpfung gegen Prigojin, Anführer der russischen Söldnergruppe Wagner

I „Aufstachelung zum bewaffneten Aufstand“

eine Untersuchung eingeleitet.

Neuanfang

Check Also

Neuer Schock für Frankreich in Afrika: Sie verkünden, dass sie komplett damit aufhören

In den afrikanischen Ländern kam es in jüngster Zeit zu bedeutenden Entwicklungen gegen die Kolonialpolitik des Westens. Schließlich kündigte das Außenministerium Burkina Fasos das Ende der Frankreich gewährten Steuervorteile an. Es wurde angekündigt, dass die Kündigung innerhalb von 3 Monaten wirksam werden würde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert