Klare Botschaft des iranischen Präsidenten: Kein Kompromiss bei der Kopftuchpflicht

Nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens sprach Reisi bei einer Veranstaltung in der Hauptstadt Teheran von „Verstößen gegen die Kopftuchpflicht“, die bei den langanhaltenden Protesten nach dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam im vergangenen Jahr weit verbreitet seien.

Reisi machte deutlich, dass die Kopftuchregel kompromisslos angewendet werde: „Bewegungen zur Kopftuchabnahme werden endgültig gestoppt.“ Wir müssen diejenigen informieren, die unbewusst und ohne Information gegen die Kopftuchregel verstoßen, aber auch die Pflichten einiger der wenigen, die gegen die Kopftuchregel verstoßen, bei der organisierten Aufsicht über Ausländer sind klar.

In Bezug auf die Äußerungen des iranischen Führers Ayatollah Ali Khamenei zu diesem Thema sagte Reisi: „Wie der Führer der Revolution sagte, kam der Feind mit einem Plan auf diesen Platz und wir müssen auf den Platz kommen und geplant arbeiten.“

Was ist passiert?

Der Tod von Mahsa Emini, die am 13. September 2022 in Teheran wegen Nichteinhaltung der Kopftuchregel in Polizeigewahrsam festgenommen wurde, löste Proteste gegen die Regierung des Landes aus. Es wurde berichtet, dass Hunderte Menschen bei den Protesten ihr Leben verloren hätten.

Nach diesem Prozess tauchten in den sozialen Medien Bilder einiger Frauen im Land auf, die die Regeln zum Tragen von Kopftüchern nicht respektierten. Allerdings berichteten die Medien des Landes über die Schließung einiger Geschäfte, die sich nicht an das Gesetz zur Kopftuchpflicht hielten.

Die iranische Regierung hat dem Parlament im Mai einen Gesetzentwurf vorgelegt, der darauf abzielt, Verstößen gegen das Gesetz zur Kopftuchpflicht an öffentlichen Orten mit Geldstrafen und der Sperrung von Bankdienstleistungen zu begegnen.

Neuanfang

Check Also

63 Einwanderer wurden aus dem Boot gerettet, dessen Motor von griechischen Elementen entfernt und zurückgedrängt wurde

62 illegale Einwanderer an Bord eines Schlauchboots, dessen Motor demontiert und von griechischen Einheiten vor dem Bezirk Ayvacık in Çanakkale in türkische Hoheitsgewässer zurückgedrängt wurde, wurden von Teams der Küstenwache gerettet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert