Zahl der Todesopfer im gekenterten Rohingya-Flüchtlingsboot steigt auf 23

Die Zahl der Menschen, die ihr Leben verloren, nachdem das Boot mit muslimischen Rohingya-Flüchtlingen auf dem Weg von Myanmar nach Malaysia kenterte, ist auf 23 gestiegen.

Nach Angaben der BBC wurde in der Erklärung des Rettungsteams darauf hingewiesen, dass 13 der nach dem Kentern des Flüchtlingsboots am 7. August gefundenen Leichen muslimischen Rohingya-Flüchtlingen gehörten, darunter zehn Frauen.

In der Erklärung der Überlebenden des Unfalls heißt es, dass die Flüchtlinge den Schmugglern 4.000 Dollar pro Person gezahlt hätten und dass die Schmuggler das Boot verlassen hätten, nachdem sie die Zahlung erhalten hätten.

Berichten zufolge sind muslimische Rohingya-Flüchtlinge der Verfolgung in Myanmar und den überfüllten Flüchtlingslagern in Bangladesch entkommen.

Nach Angaben der Behörden wurden bei dem Absturz noch 30 Menschen vermisst, 23 starben.

Das Boot mit 58 Menschen auf dem Weg nach Malaysia kenterte, nachdem es am Montag in der Nähe des Bundesstaates Rakhine einem Sturm ausgesetzt war.

Ethnische Säuberung der Rohingya-Muslime

Fast eine Million Menschen, die vor der massiven Gewalt der burmesischen Armee und buddhistischen Nationalisten, die sich auf die gleichzeitigen Angriffe auf Grenzposten in Rakhine am 25. August 2017 beriefen, flohen, fanden Zuflucht im Nachbarland Bangladesch.

Viele Rohingya-Muslime fliehen aus überfüllten Flüchtlingslagern in der Region Cox’s Bazar in Bangladesch und in Myanmar, riskieren ihr Leben und segeln auf provisorischen Booten, um andere muslimische Länder zu erreichen.

Neuanfang

Check Also

63 Einwanderer wurden aus dem Boot gerettet, dessen Motor von griechischen Elementen entfernt und zurückgedrängt wurde

62 illegale Einwanderer an Bord eines Schlauchboots, dessen Motor demontiert und von griechischen Einheiten vor dem Bezirk Ayvacık in Çanakkale in türkische Hoheitsgewässer zurückgedrängt wurde, wurden von Teams der Küstenwache gerettet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert