Vulkanausbrüche in Island können Jahrzehnte andauern

Nach Angaben der Website „Phys“ untersuchte ein internationales Wissenschaftlerteam zwischen 2001 und 2003 die Vulkangebiete Islands.

Durch die Analyse seismischer Tomographiebilder und Lavaproben in der Region haben Wissenschaftler einige Szenarien über die geologischen Prozesse identifiziert, die der jüngsten vulkanischen Aktivität zugrunde liegen.

In ihrer Forschung kamen Wissenschaftler auf der Grundlage seismischer und geochemischer Daten aus der Region zu dem Schluss, dass die anhaltenden Vulkanausbrüche in Island noch Jahrzehnte andauern könnten.

Darüber hinaus haben Wissenschaftler darauf hingewiesen, dass Vulkanausbrüche, die Jahrzehnte andauern könnten, die am dichtesten besiedelte Region Islands und ihre Infrastruktur gefährden könnten.

Professorin Iya Bindeman, Mitglied des Forschungsteams, sagte in ihrer Einschätzung zum Thema: „Die Natur ist niemals geordnet. Wir wissen nicht, wie lange und wie oft dies in den nächsten zehn oder sogar hundert Jahren so bleiben wird. Es entsteht eine Ordnung. , aber es gibt immer Ausnahmen und Unregelmäßigkeiten in der Natur“, sagte er.

Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forscher in der Fachzeitschrift Terra Nova.

Neuanfang

Check Also

Eine Premiere bei Olympischen Spielen: eine Medaille für unsere Herren-Bogenschützenmannschaft

Unsere Herren-Nationalmannschaft in der Kategorie Team-Recurve-Bogenschießen, bestehend aus Mete Gazoz, Ulaş Berkim Tümer und Muhammed Abdullah Yıldırmış, konnte die Bronzemedaille gewinnen, indem sie China im Spiel um den dritten Platz der Olympischen Spiele 2024 in Paris mit 6:2 besiegte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert