Gebrauchtwagenhändler, die am Boden des Marktes angelangt sind, haben aufgrund der hohen Zinssätze für Autokredite begonnen, mit Schuldscheinen zu verkaufen. Galerien, die Kredite von Factoring-Unternehmen an Personen mit schlechter Erfolgsbilanz vergeben, die ein Fahrzeug kaufen möchten, suchen nach neuen Wegen, den Markt zu mobilisieren.
Händler, die ihre Fahrzeuge auf digitalen Gebrauchtwagen-Listing-Plattformen verkaufen möchten, arbeiten sowohl mit Factoring-Unternehmen als auch mit Vertragsbanken zusammen. Es werden neue Formeln gesucht, um den Gebrauchtwagenmarkt anzukurbeln, der aufgrund der Fülle an Neufahrzeugen und der hohen Zinsen für Autokredite im vergangenen Jahr stagnierte. Es bietet Factoring-Darlehen für Kunden mit schlechter Erfolgsbilanz an, die keinen Bankkredit erhalten können, aber ein Fahrzeug kaufen möchten. Galerien versuchen mit Aussagen wie „Darlehen können innerhalb von 30 Minuten für unsere Kunden mit schlechter Bilanz bereitgestellt werden“ Umsatz zu machen.
Während die Zinsen für Bankautokredite bei 3,90 Prozent beginnen, verlangen Kreditmöglichkeiten von Galeristen 4,20 Prozent Zinsen für den Bankkredit. Beim Verkauf von Schuldscheinen erhöht sich dieser Satz auf 5,30. Andererseits werden beim Verkauf von Schuldscheinen 20.000 Lire als Verwaltungsgebühr erhoben. Galeristen, die Kunden mit schlechter Bilanz zum Schuldscheinverkauf verweisen, versuchen mit dieser Methode den Markt anzukurbeln.
Die Galerien bieten Bürgern, die einen Gebrauchtwagen im Wert von 600.000 Lira kaufen möchten, Factoring-Darlehen in Höhe von 400.000 Lira an und bieten Zahlungspläne über 600.000 Lira über 12 Monate mit einem Zinssatz von 5,30 an. Für das gleiche Darlehen beträgt die Rückzahlung in 24 Monaten bei einem Zinssatz von 5,30 829.000 Lira, während sie in 36 Monaten 1 Million 92.000 Lira beträgt. Für den Bankkredit werden Zinsen für den Betrag von 285.000 Lira mit 4,20 Prozent berechnet.
Während in den ersten 6 Monaten dieses Jahres 4,8 Millionen Gebrauchtfahrzeuge verkauft wurden, waren es im vergangenen Jahr 5,7 Millionen. Damit schrumpfte der Markt im ersten Halbjahr um 15 Prozent. Andererseits vergrößerte sich mit dem Rückgang der Verkäufe die Schere zwischen Neu- und Gebrauchtwagenpreisen allmählich. Auch wenn es, wie wir in den vergangenen Jahren gesehen haben, keine Gebrauchtwagen auf dem Markt gibt, die teurer sind als Neuwagen, liegt der Unterschied derzeit bei mindestens 20 Prozent. Die Second-Hand-Preise sind seit Jahresbeginn um rund 30 Prozent gesunken. Das Durchschnittsalter von Gebrauchtwagen liegt bei über 10 Jahren.
neue Morgendämmerung