Der versuchte Militärputsch unter der Führung von General José Zuniga in Bolivien, einem südamerikanischen Land, das wegen des Völkermords die Beziehungen zu Israel abgebrochen hatte, scheiterte dank der entschlossenen Proteste von Präsident Luis Arce und der öffentlichen Meinung. Der dreistündige Versuch endete, nachdem der neue Befehlshaber der bolivianischen Armee, José Wilson Sánchez, aufgerufen hatte: „Ich befehle allen auf den Straßen und Plätzen anwesenden Soldaten und Personal, zu ihren Einheiten zurückzukehren.“ Vor all diesen Ereignissen blieben die Einzelheiten des 8. Juni nicht unbemerkt. Berichten zufolge besuchte Präsident Arce am 8. Juni Moskau und diskutierte mit Putin über den Beitritt zu den BRICS-Staaten.
Read More »Der bolivianische Präsident Arce: Niemand kann uns die Demokratie nehmen, die wir gewonnen haben
Nach dem gescheiterten Putschversuch einer Gruppe Soldaten in Bolivien wandte sich Präsident Luis Arce an die Öffentlichkeit und sagte: „Niemand kann uns die Demokratie nehmen, die wir gewonnen haben.“
Read More »Frankreich wurde in Afrika mit seiner eigenen Waffe erschossen
Nach aufeinanderfolgenden Staatsstreichen in Mali, Guinea, Sudan, Burkina Faso, Tschad und schließlich Niger wurde Frankreich in der Region mit seinen eigenen Waffen besiegt. Die verzerrte Ordnung, die Frankreich mit seinem kolonialen Ansatz etablierte, ebnete den Weg für Gegenaufstände.
Read More »Niger verhängt Sanktionen gegen vier Botschaften: Junta-Sprecher gab bekannt, dass auch Kooperationsvereinbarungen beendet wurden
Nach dem Putsch in Niger kommt es zu einer diplomatischen Krise mit dem Ausland. In Niger gab Junta-Sprecher Oberst Amadou Abdramane bekannt, dass die Botschafter der USA, Frankreichs, Nigerias und Togos entlassen und fünf Kooperationsabkommen zwischen Frankreich und Niger gekündigt worden seien.
Read More »Nigerias Präsident Bazum: Wenn die Vereinigten Staaten und die internationale Gemeinschaft uns nicht helfen, wird das verheerende Folgen für die Welt haben
Der Präsident von Niger, Mohammed Bazum, schrieb einen Artikel mit der Überschrift „Mein Land wird angegriffen und ich wurde gefangen genommen.“ Bazum forderte die internationale Gemeinschaft und die Vereinigten Staaten um Hilfe beim Sturz der Junta-Regierung in seinem Land und betonte, dass der Putsch verheerende Folgen für die Welt haben würde. Präsident Bazum wies die Behauptung der Putschisten zurück, „Niger habe im Kampf gegen den Terrorismus versagt und die Vereinigten Staaten und ihre europäischen Verbündeten hätten dem Land Schaden zugefügt“.
Read More »Kritik am Chef der nigerianischen Junta, Tchiani, an den französischen Evakuierungen: Es gebe keinen Grund für sie, Niger zu verlassen
Der Chef der Tchiani-Junta in Niger reagierte harsch auf die französischen Evakuierungen aus dem Land. Tchiani sagte, es gebe keinen Grund für französische Staatsbürger, Niger zu verlassen. Für Einzelheiten anklicken.
Read More »Die Franzosen fliehen aus Niger
Erfahren Sie angesichts der jüngsten Entwicklungen in Niger, warum sich französische Bürger dazu entschließen, das Land so schnell wie möglich zu verlassen. Aktuelle Informationen und Analysen.
Read More »Einladung des nigerianischen Premierministers Ouhoumoudou Mahamadou zu internationaler Hilfe gegen die Putschisten
In Niger, wo Präsident Mohammed Bazum von Elementen des Präsidentengarde-Regiments festgenommen wurde und wo am 26. Juli ein Staatsstreich durchgeführt wurde, bat Premierminister Ouhoumoudou Mahamadou die internationale Gemeinschaft um Hilfe. Mahamadou betonte, dass die Demokratie in Westafrika verteidigt werden müsse, und rief in seiner Presseerklärung zu internationaler Hilfe gegen die Putschisten in seinem Land auf. Mahamadou betonte, dass die Demokratie in Westafrika völlig gefährdet sei, wenn die Putschregierung in Niger anerkannt würde, und sagte: „Diese Situation ist ein Überlebensproblem für die ECOWAS-Länder und ein Problem der Zuverlässigkeit für die internationale Gemeinschaft.“ Niger muss ein demokratischer Staat bleiben. " sagte.
Read More »Die nigerianische Junta trotzt der ECOWAS: Wir erinnern uns noch einmal an unsere absolute Entschlossenheit, unser Heimatland zu verteidigen
Die Militärjunta, die am 26. Juli in Niger die Macht übernahm, kündigte an, dass sie auf eine mögliche militärische Intervention der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) in gleicher Weise reagieren werde. Amadou Abdramane, der Sprecher der Militärjunta, die sich selbst „Nationaler Rat zur Verteidigung des Vaterlandes (CNSP)“ nennt, sprach in seiner Erklärung vor dem Staatsfernsehen vom ECOWAS-Gipfel, der am 30. Juli in Nigeria stattfinden soll. „Wir erinnern die ECOWAS noch einmal an unsere absolute Entschlossenheit, unser Heimatland zu verteidigen“, sagte Abdramane. Er benutzte den Ausdruck.
Read More »Militärputsch in Niger
In Niger kam es zu einem Militärputsch gegen die Regierung von Präsident Mohamed Bazoum, der für seine Nähe zu Frankreich bekannt ist. Es stellte sich heraus, dass der bald pensionierte General Omar Tchiani den Putsch geplant hatte. Als die Bevölkerung auf Einladung der Regierung gegen den Putsch mobilisierte, kündigte die nigerianische Armee ihre Unterstützung für den Putsch an, um Blutvergießen zu vermeiden.
Read More »