Russlands Vergeltung gegen die EU: Sanktionsbeschluss gegen 81 Medienorganisationen

Russland

In einer schriftlichen Erklärung des Außenministeriums wurde daran erinnert, dass die EU am 17. Mai beschlossen habe, Sanktionen gegen RIA Novosti, Izvestia und Rossiyskaya Gazeta zu verhängen.

In der Erklärung heißt es, dass Russland und die EU im Gegenzug Sanktionen gegen 81 Medienorganisationen verhängen werden, und es wird betont, dass diese Organisationen systematisch falsche Informationen über Russlands „spezielle Militäroperation“ verbreiten.

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass Russland gewarnt habe, dass politische und unbegründete Einschüchterungen gegen russische Journalisten in der EU nicht unbeantwortet bleiben würden.

„Die Verantwortung für diese Entwicklung liegt allein bei den EU-Staats- und Regierungschefs und den Blockländern, die diese Entscheidung unterstützen. Sollten die Beschränkungen für russische Medien aufgehoben werden, wird auch die russische Seite ihre Entscheidung bezüglich der betreffenden Medien überdenken.“

Ausdrücke wurden verwendet.

Zu den vom russischen Außenministerium veröffentlichten sanktionierten Medien gehören Agence France Presse (AFP), Der Spiegel, El Mundo, RAI, Belsat, Le Monde und Politico.

Neuanfang

Check Also

Die besten Maarif-Schulen in Sansibar: gewürdigt durch die ersten Plätze

Die türkische Maarif-Stiftung, die 2020 seit 2017 ihren ersten Bildungscampus auf Sansibar in Betrieb genommen hat, begann bis 2024 mit der Durchführung von Bildungsaktivitäten in insgesamt 6 Schulen auf 2 Campusgeländen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert