„Russland“-Warnung des deutschen Geheimdienstes im Land: Sie bereiten sich auf Sabotage vor

In einer auf der Website des BfV veröffentlichten Stellungnahme warnte das BfV vor einer Zunahme der Sabotageaktivitäten Russlands gegen Europa und verwies auf Erkenntnisse, wonach russische Geheimdienste Mitarbeiterprofile insbesondere deutscher Unternehmen in sozialen Netzwerken auswerteten.

In der Stellungnahme mit dem Titel „Schutz vor Sabotage“ wurde Folgendes vermerkt:

„Das Ausmaß der Gefahr, dass Russland in Deutschland und Europa Sabotageakte begeht, hängt von der Entwicklung der Lage um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Entwicklung des anhaltenden Konflikts zwischen Russland und dem Westen ab. Fälle, die seit 2023 in Europa und Deutschland zu beobachten sind.“ Zunehmende Hinweise auf mögliche Aktivitäten in Deutschland führen nun zu einer Neubewertung. Es besteht in Deutschland ein erhöhtes Risiko von Sabotageaktivitäten oder entsprechenden Vorbereitungsmaßnahmen.“

Mordkomplott gegen den Vorstandsvorsitzenden eines deutschen Waffenherstellers

Nach Angaben der deutschen Presse werden weiterhin Cyberangriffe auf die Websites deutscher Behörden und Unternehmen durch prorussische Hacker entdeckt.

Vor etwa zwei Wochen wurde bekannt, dass US-Geheimdienste die deutschen Behörden darüber informiert hatten, dass Russland die Ermordung des Vorstandsvorsitzenden eines mächtigen deutschen Waffenherstellers plante, der Berichten zufolge Artilleriegeschosse und Militärfahrzeuge für die Ukraine herstellt.

neue Morgendämmerung

Check Also

Die besten Maarif-Schulen in Sansibar: gewürdigt durch die ersten Plätze

Die türkische Maarif-Stiftung, die 2020 seit 2017 ihren ersten Bildungscampus auf Sansibar in Betrieb genommen hat, begann bis 2024 mit der Durchführung von Bildungsaktivitäten in insgesamt 6 Schulen auf 2 Campusgeländen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert