Der Himmel der Türkei wird an diesem Wochenende von einem Meteoritenschauer erhellt: Von überall in der Türkei aus sind „Feuerbälle“ zu beobachten

Naturwissenschaftliche Fakultät der Erciyes-Universität (ERÜ), Abteilung für Astronomie und Weltraumwissenschaften, Assoc. Dr. Mehmet Tanrıver sagte, dass eine Sternschnuppe eine Meteorformation ist und der Perseiden-Meteorschauer Meteore sind, die aus dem Sternbild Perseus austreten.

Tanrıver erklärte, dass Astronomiebegeisterte den intensiven Meteoritenschauer, der den Himmel der Türkei am 12. und 13. August von 21:00 Uhr bis zum Sonnenaufgang erleuchten wird, deutlich sehen können :00 Uhr, Samstag bis Sonntag.

Tanrıver sagte, dass man beim Blick in den Himmel langsam sich bewegende Objekte erkennen könne und sagte:

„Sie nennen diese Dinge sofort ‚Sternschnuppen‘ oder ‚Meteore‘, aber es könnte sich auch um den Vorbeiflug eines Flugzeugs, eines künstlichen Satelliten oder einer Raumstation handeln. Natürlich zeigen sich Sternschnuppen sehr schnell, als wäre es eine Sternschnuppe.“ zweites Ereignis Wir müssen dies besser ohne Licht beobachten.“ „Es wird für uns bequemer sein, in einer Umgebung zu sein, in der es nachts dunkel ist, oder außerhalb der Stadt, oder an hochgelegenen Orten können wir mit bloßem Auge besser und klarer beobachten.“ wenn wir uns auf den Boden legen.

Tanrıver sagte, dass der Meteorschauer leicht auf dem Berg Erciyes in Kayseri und in verschiedenen Regionen der Türkei beobachtet werden könne, in hochgelegenen Gebieten außerhalb der Stadt, wo es keine widrigen Wetterbedingungen gebe.

„Der Meteor wird mit dem UFO verwechselt“

Assoc. Dr. Mehmet Tanrıver erwähnte, dass manche Menschen einen Meteor mit einem nicht identifizierten Flugobjekt (UFO) verwechseln, und sagte:

„Wenn der Meteor auf Sie zufliegt, wird er größer und heller. Es könnte sich auch um einen Meteoritenschauer handeln. Meteoriten kommen in Form großer Fackeln und Feuerbälle auf der Erde an und bilden Krater aller Größen. Was wir in Istanbul sehen (die helles Licht, das am Himmel von Istanbul beobachtet wird) ähnelt diesem „Es handelt sich um ein Ereignis, dessen Helligkeit allmählich zunahm.“ Es wurde festgestellt, dass es sich um einen der Meteore handelte, die zu Beginn eines Meteoritenschauers gesehen wurden.

Laut dem 2023 Celestial Events Yearbook des ÜBİTAK National Observatory (TUG); Meteorschauer, bestehend aus Trümmern, die nach vorbeiziehenden Kometen zurückbleiben und von denen einige Jahrtausende alt sind, treten weltweit achtmal im Jahr auf. Diese heißen Quadrantid (Quadrant), Lyrid (Instrument), Eta Aquarid (Eta Aquarius), Delta Aquarid (Delta Aquarius), Perseid (Persien), Orionid (Jäger), Leonid (Löwe) und Geminid (Zwillinge). Der auffälligste Meteoritenschauer, der auftritt, wenn Meteoriten mit extrem hoher Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre eindringen und durch Reibung verglühen, ist der Perseiden-Meteoritenschauer, der am 14. Juli beginnt und bis zum 1. September andauert. Der Tag, an dem die Perseiden am deutlichsten sichtbar sein werden, ist in diesem Jahr die Nacht vom 12. auf den 13. August.

DIE STEINE DES HIMMELS WURDEN HISTORISIERT

Professor, der das Verzeichnis der Himmelsereignisse der TUG 2022 erstellt hat. Dr. Faruk Soydugan und Chefexperte Dr. Tuncay Özışık zeichneten erstmals Meteore auf, exklusiv für die diesjährige Ausgabe. Der Perseiden-Meteorschauer wurde im Verzeichnis wie folgt beschrieben:

„Der Perseidenschauer ist eine der intensivsten und beeindruckendsten natürlichen Lichtshows, die in der Nordsphäre beobachtet wurden. Der Meteoritenschauer entsteht durch die Abtrennung vieler kleiner und großer Gesteins- und Staubstücke vom Kometen 109P/Swift-Tuttle, dessen Kern hat einen Durchmesser von 26 Kilometern und gelangt unter der Schwerkraftwirkung der Erde in die Atmosphäre.“ Komet Swift-Tuttle vollendet seine Umlaufbahn um die Sonne in 133 Jahren. Der Ursprungsort der Meteore, der am 14. Juli beginnt und bis zum 1. September beobachtet werden kann. , fällt in die Region des Sternbildes Persien (Held) und beträgt plus 58 Grad.

HEUTE NACHT GIBT ES KEIN MONDLICHT

In dem Verzeichnis, aus dem hervorgeht, dass der Tag, an dem der Meteorschauer am intensivsten sein wird und zwischen 60 und 100 Lichtsignaturen pro Stunde beobachtet werden können, die Nacht vom 12. auf den 13. August sein wird, ist Folgendes angegeben:

„Die Tatsache, dass der Mond an diesem Datum gegen 03:00 Uhr türkischer Zeit aufgeht und nur 10 Prozent seines Mondes sichtbar sein werden, erhöht die Möglichkeit eines beeindruckenden Regens. Die Perseiden sind auch größere Lichtspuren, auch Feuerbälle genannt, die die Leuchtkraft erhöhen.“ davon erreicht minus 3.“ „Unter diesem Regen wird die Geschwindigkeit der Meteore, die in die Erdatmosphäre eindringen, etwa 59 Kilometer pro Sekunde betragen. Um die Perseiden zu beobachten, reicht es aus, sich zwischen 00:00 und 04:00 Uhr türkischer Zeit auf die Himmelskuppel zu konzentrieren ein Bereich abseits von künstlichem Licht.

ENTHUSIASTEN GEHEN AUF DEN HOCHBERG

Um den Perseiden-Meteorschauer zu beobachten, haben viele Enthusiasten Programme in Gebieten fernab der Lichter der Stadt vorbereitet, um sowohl Fotos zu machen als auch dieses Festival mit bloßem Auge zu beobachten. Die Patika-Wandergruppe in Antalya unternahm am Samstag, den 5. August, zwischen 21:00 und 03:00 Uhr einen Nachtspaziergang und beobachtete die Perseiden-Meteore in einer Höhe von 1600-1700 im Mittleren Bey-Gebirgsgürtel.

Neuanfang

Check Also

Die Technische Universität Karadeniz wurde von YÖK als Forschungsuniversität ausgewählt

KTÜ reichte am 28. April 2021 beim Higher Education Quality Council einen Antrag auf Aufnahme in das institutionelle Akkreditierungsprogramm 2021 ein und während des Prozesses wurde KTÜ vom Bewertungsteam von YÖKAK bewertet; Ein vorläufiger Besuch fand am 16. Dezember 2021 statt, und vom 5. bis 7. Januar 2022 fanden Besuche vor Ort und persönliche Besuche statt. Nach der Prüfung aller Besuche, Informationen, Dokumente und Berichte beschloss der Rat für Hochschulqualität auf seiner Sitzung hat am 25. Mai 2022 beschlossen, die Technische Universität Karadeniz für 5 Jahre „vollständig zu akkreditieren“ und ein institutionelles Akkreditierungszertifikat auszustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert