Diplomatische Versuche in Niger

Auch wenn Niger den Drohungen des Westens und der ECOWAS, „sich zurückzuziehen oder wir greifen an“, nicht nachgegeben hat, wurden Pläne für eine militärische Intervention gegen das Land vorerst beiseite gelegt und die Aufmerksamkeit auf die Diplomatie gerichtet. Die stellvertretende US-Außenministerin Victoria Nuland, die die Ereignisse noch nicht als Putsch bezeichnet hat, besuchte Niger und traf sich mit einigen Junta-Funktionären. Nulands Ankunft in Niger wurde als erster hochrangiger Besuch nach dem Putsch registriert. Nuland sagte, sie sei auf Wunsch von Außenminister Antony Blinken nach Niger gereist und sagte: „Wir wollten sehen, ob wir versuchen können, diese Probleme durch Diplomatie zu lösen und Verhandlungen aufzunehmen.“ Der amerikanische Diplomat stellte fest, dass der Antrag auf ein Treffen mit dem abgesetzten Führer Mohammed Bazoum und dem Junta-Führer Abdurrahmane Tchiani abgelehnt wurde, und sagte, die Konsultationen seien „äußerst herzlich, aber manchmal ziemlich schwierig“ gewesen.

CUNTA WIRD ECOWAS TREFFEN

Der Premierminister der gestürzten Regierung, Ouhoumoudou Mahamadou, sagte, die Junta, die in Niger die Macht übernommen habe, habe ein Treffen mit der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) beantragt. Zu dieser Entscheidung der ECOWAS, die trotz Ablauf der der Junta gesetzten Frist keine Militäroperation durchführte, sagte Mahamadou: „Unser Ziel war nicht die militärische Intervention der ECOWAS. Wir waren nicht enttäuscht, dass sie nicht eingegriffen haben. „Unser Ziel ist nicht eine militärische Intervention, sondern die Wiederherstellung der Demokratie“, sagte er. Auch der italienische Außenminister Antonio Tajani betonte die Bedeutung einer diplomatischen Lösung des Niger-Problems. Tajani beantragte eine Verlängerung des Ultimatums nach Ablauf der von der ECOWAS gesetzten Frist für die Freilassung von Präsident Mohammed Bazum und die Rückkehr an die Macht durch die nigerianische Militärjunta. Der italienische Minister sagte: „Europa kann sich nicht den Luxus leisten, sich auf einen bewaffneten Konflikt einzulassen. „Wir können nicht als die neuen Kolonisatoren Afrikas betrachtet werden“, sagte er.

Neuanfang

Check Also

Russland: Die Ukraine hat versucht, Moskau und Sewastopol mit Drohnen anzugreifen

Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass die Ukraine versucht habe, die Städte Moskau und Sewastopol mit unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) anzugreifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert