50-Millionen-Dollar-Investition von Gem Digital Limited an das türkische Spieleunternehmen MANC Games

Manc Games ist eine 50-Millionen-Dollar-Investition von GEM Digital Limited in das mobile Softwareunternehmen, das mit den zuvor veröffentlichten Spielen Millionen von Downloads erzielen konnte und derzeit mit seinem Entwicklerteam weiterhin verschiedene Spiele produziert.

50-Millionen-Dollar-Investition in Manc Games

Mancium, das In-Game-Asset von Manc Games, stellt ein öffentliches Metaverse-Netzwerk der nächsten Generation dar. Der Einsatz bei allen Transaktionen, die das Manc-Ökosystem vorantreiben, wie z. B. In-App-Käufe, spezielle In-Game-Events und die Unterstützung der Manc Academy, ist eines der Merkmale, die Manc Games von anderen Mitbewerbern unterscheidet. Darüber hinaus wird es möglich sein, in den Metaversionen der Manc-Spiele, die in naher Zukunft veröffentlicht werden, über einzigartige In-Game-Funktionen und -Fähigkeiten zu verfügen.

Durch die Zusammenarbeit wird Manc GEM ein breiteres Nutzungsnetzwerk erreichen.

Manc Games, das Spiele in vielen verschiedenen Kategorien entwickelt, investiert ernsthaft in die Kompatibilität traditioneller Spiele mit der Technologie. Das Unternehmen, das seit mehr als drei Jahren mit einer großen Belegschaft Forschungs- und Entwicklungsstudien durchführt, hat mit Okey Muhabbet, der im Jahr 2021 veröffentlichten Okey-Mobilanwendung, Millionen von Downloads erreicht. Manc Games, eines der am schnellsten wachsenden Videospiel-Startups der Türkei Ziel des Fonds ist es, durch die globale Stärke von GEM, einem etablierten Fonds in traditionellen Märkten, auf dem globalen Markt Fuß zu fassen.

„Wir stehen kurz davor, ein globales Videospielunternehmen zu werden“

Halit Emre Aydin, CEO und Gründer von Manc; „Die GEM-Zusammenarbeit wird Manc seinem Ziel, ein globales Unternehmen zu werden, einen Schritt näher kommen, nicht nur im Bereich der mobilen Gaming-Anwendungen, sondern im gesamten Gaming-Ökosystem“, sagte er .

Neuanfang

Check Also

Cyberkriminelle haben es auf die Welt von Harry Potter abgesehen

Das Harry-Potter-Spiel „Hogwarts Legacy“, das am 10. Februar seine Fans traf, ist zum Ziel von Cyberkriminellen geworden. Harry und seine weltweite Potterhead-Legion, das fünf Wochen vor seiner Veröffentlichung ein Bestseller auf Steam und PlayStation wurde, geraten laut einer Pressemitteilung von Kaspersky aktiv ins Visier von Cyberkriminellen, die Raubkopien von „Hogwarts Legacy“-Spielen für den PC anbieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert